Wandergruppen
Stille - der Raum , in dem Bewußt-Sein entsteht
- vom Abenteuer, sich selbst zu begegnen -
Liebe Praxisbesucher,
ich freue mich sehr, Ihnen / Euch erstmals auch im Münsterland ein
wundervolles Seminar ankündigen zu können, das uns auf so wohltuende
Weise in unserer Einfachheit und Natürlichkeit ankommen und da sein
läßt.
Keine Umgebung lässt uns so sehr zur Ruhe kommen wie die Natur. Sie umgibt uns in der Stille ihres reinen Seins. Kein Urteil, kein ablenkendes Geplapper lenkt uns ab.
Und so lade ich all diejenigen ein, die den Wunsch verspüren, diesen Stille-Tag in der Natur zu nutzen, um tiefer bei sich anzukommen.
Die neugierig darauf sind, meditative Übungen kennenzulernen, die die innere Weisheit wachrufen.
Die wissen möchten, wie man aus der Begegnung mit Pflanzen- und Tierwelt und den Elementen Inspiration erfährt und Anregungen für seine persönlichen Lebensthemen.
Dies ist keine Meditationswanderung. Zu Beginn gehen wir gemeinsam zu einem Treffpunkt, von dem aus wir die Gegend erkunden.
Ein neuer Termin steht
noch nicht fest!
Auf den Spuren des Jacobuspilgerweges
Meditationswanderung
im Sauerland
Sie gehen auf einem naturbelassenen, landschaftlich besonders
reizvollen Stück des alten Jakobspilgerweges. In Breckerfeld bei
Hagen war ein Treffpunkt für Pilger auf dem Weg nach Santiago de
Compostella. Im Wissen um diese Tradition und in der Eingebundenheit
in die Natur wird das 'Gehen in Stille' zu einer einzigartigen
Erfahrung. Zu Beginn steht eine kurze Einführung in die Meditation.
Es folgen angeleitete Meditationen an besonderen Plätzen der
Wanderung. Zur Halbzeit erwartet Sie ein Picknick mit Getränken und
Kuchen.
Körperliche Voraussetzung: normale Wanderbelastbarkeit
Auf Anfrage ist die Bildung von Fahrgemeinschaften möglich. Nähere
Hinweise zu Treffpunkt, Ausrüstung und Kleidung erhalten Sie kurz vor
dem Veranstaltungstermin.
Bitte bringen Sie mit:
Wanderkleidung und -schuhe für jedes Wetter (Denken Sie daran, dass
Sie häufiger ruhig sitzen.), Kissen (regenfest), Wander-/Stockschirm
als Regen- und Sonnenschutz, etwas Obst, ausreichend Wasser.

Ein neuer Termin steht
noch nicht fest!
Ort: Hagen, Breckerfeld
Kosten: 45,00 Euro (inkl. Picknick und warmer Getränke)
Fahrgemeinschaften können gebildet werden.
Anmeldung:
Telefonisch unter 02507-6199926 oder 0173-5136760.
Auch per E-Mail ist eine Anmeldung möglich: anna.goecke@yahoo.de.
Spätsommer in den Baumbergen
- Meditationswanderung -
Wir erleben das Münsterland in seiner herbstlichen Farbenpracht, der Weite der Stoppelfelder und dem Geruch der gepflügten Erde. Sie haben Gelegenheit, über viele Stunden zur Ruhe zu kommen und in diesem entspannten Zustand die Heilkräfte der Natur auf sich wirken zu lassen und mit allen Sinnen zu genießen. Ein Teil der Wanderung findet in Stille statt. Meditationen werden angeleitet. An einem ausgesucht schönen Ort gibt es auf halber Wegstrecke ein gemeinsames Picknick.
Ein neuer Termin steht noch nicht
fest.
Kosten: 30,00 Euro inkl. Picknick
Anmeldung:
Telefonisch unter 02507-6199926 oder 0173-5136760.
Auch per E-Mail ist eine Anmeldung möglich: anna.goecke@yahoo.de.

- Sonnenbaden nach dem Picknick -
La Gomera - Wir erwandern eine Insel
Auf unserer
Meditationswanderung werden wir die Vielfalt dieser Kanarischen Insel entdecken. Die Urkräfte der Natur liegen hier nahe beieinander:
das Meer – mit versteckten Stränden; die wilden vulkanischen Berge; der älteste Regenwald der Welt! Diesen Urkräften begegnen
wir in Meditation auf unseren Genusswanderungen. Das Verweilen und Gehen in
Stille ist fester Bestandteil unseres Miteinanders.
Während unseres
Aufenthaltes im Valle Gran Rey biete ich ca. jeden zweiten Tag eine
Meditationswanderung an, an der jeder Interessierte teilnehmen kann.
Der nächste
Reisetermin: - wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben -
Voraussetzungen: normale Wanderbelastbarkeit von 4 – 5 Stunden
Gehzeit; Interesse an Meditation und Offenheit für Gruppenkontakte.
Kursbeitrag: 45,00 EUR inkl. Fahrtkosten
pro Wandertag
Unterkunft und Anreise: erfolgen selbstständig. Eine frühere Anreise wird zu Akklimatisierung empfohlen.
Verpflegung: Einkehr auf den Wanderungen.
Anmeldung:
Telefonisch unter 02507-6199926.
Auch per E-Mail ist eine Anmeldung möglich: anna.goecke@yahoo.de.
|